Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Angaben gemäß § 5 TMG Anschrift: Suhaib Kaka Mala
 Winterhaldenstr. 42
 70374 Stuttgart Deutschland Telefon: +49 176 8079 3691
 E-Mail: suhaibkakamala[at]gmail.com Umsatzsteuer-ID: DE366570821
§ 1 Geltungsbereich und Vertragsparteien (1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge und Leistungen zwischen Suhaib Kaka Mala, Winterhaldenstr. 42 , 70374 Stuttgart(nachfolgend: „wir“) und dem Kunden erbracht werden. (2) Unsere Leistungen richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Verträge mit Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB werden nicht geschlossen. (3) Vor Vertragsschluss ist der Kunde verpflichtet, schriftlich oder in Textform zu bestätigen und nachzuweisen, dass er Unternehmer ist und die Leistungen ausschließlich zu gewerblichen oder selbständigen beruflichen Zwecken in Anspruch nimmt (z. B. durch USt-ID, Handelsregisterauszug oder vergleichbare Nachweise). (4) Stellt sich nach Vertragsschluss heraus, dass der Kunde Verbraucher ist, wird der Vertrag nach den gesetzlichen Vorschriften rückabgewickelt. (5) Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir haben diesen ausdrücklich in Textform zugestimmt. § 2 Vertragsgegenstand (1) Der Anbieter erbringt Coaching-, Beratungs- und Mentoringleistungen, insbesondere 1:1-Coachings, Gruppencoachings, Online-Kurse (inkl. Livecall-Aufzeichnungen und Onboarding für Coaching-Kunden). (2) Es handelt sich um Dienstverträge i.S.d. §§ 611 ff. BGB; ein konkreter Erfolg wird nicht geschuldet. (3) Unsere Leistungen bereiten nicht auf staatliche Prüfungen oder Zertifikate vor. Das Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) findet keine Anwendung, da die Inhalte der persönlichen Weiterbildung dienen und keine Vorbereitung auf staatliche Abschlüsse erfolgt. (4) Der Anbieter darf aus sachlich gerechtfertigten Gründen unwesentliche Inhalte oder Schwerpunkte ändern, sofern dies für den Kunden zumutbar ist und der Gesamtcharakter der Leistung gewahrt bleibt. (5) Der Kunde verpflichtet sich zur aktiven Mitwirkung, insbesondere zur rechtzeitigen Bereitstellung notwendiger Informationen, Unterlagen oder Zugangsdaten.
§ 3 Vertragsschluss (1) Leistungsdarstellungen (z. B. auf Websites, Social Media, Broschüren) stellen kein verbindliches Angebot dar. (2) Das kostenlose Erstgespräch kann über ein Online-Buchungstool (z. B. Calendly) auf unserer Website gebucht werden. (3) Das Coaching wird über unser Abrechnungssystem (z. B. Lexoffice) gebucht und durch Bestätigung des Angebots per Button oder schriftlich per E-Mail verbindlich angenommen. (4) Der Vertrag kommt durch Annahme des schriftlichen oder elektronischen Angebots des Anbieters durch den Kunden zustande.
(5) Unsere Darstellung von Leistungen (Website, Social Media, Broschüren etc.) stellt kein verbindliches Angebot dar. § 4 Preise und Zahlungsbedingungen (1) Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer. (2) Zahlungen sind – sofern nicht anders vereinbart – sofort bei Vertragsabschluss fällig. (3) Zahlungsarten: Vorkasse (Überweisung), PayPal-Überweisung, Ratenzahlung, Lastschrift (z. B. über GoCardless). (4) Bei Ratenzahlungsvereinbarungen ist der Anbieter berechtigt, bei Zahlungsverzug von mehr als 14 Tagen mit mindestens zwei aufeinanderfolgenden Raten die gesamte Restforderung fällig zu stellen. (5) Der Kunde darf nur mit unbestrittenen, rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Gegenforderungen aufrechnen. § 5 Stornierung und Kündigung (1) Das kostenlose Erstgespräch kann jederzeit storniert werden. (2) Nach verbindlicher Buchung des Coachings ist eine Stornierung ausgeschlossen. (3) Eine ordentliche Kündigung während der vereinbarten Vertragslaufzeit ist ausgeschlossen. (4) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. § 6 Leistungserbringung (1) Der Anbieter erbringt Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Wir dürfen zur Leistungserbringung Dritte heranziehen. (2) Live-Coachings, Gruppencalls und Support erfolgen ausschließlich an Werktagen (Montag–Freitag) während der Geschäftszeiten. An Feiertagen sowie in der Zeit vom 24. Dezember bis 1. Januar kann die Betreuung eingeschränkt sein. (3) Kann eine Leistung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, nicht erbracht werden, bleibt der Vergütungsanspruch bestehen. § 7 Verhalten in Gruppenformaten (1) Der Kunde verpflichtet sich zu respektvollem Verhalten gegenüber dem Anbieter und anderen Teilnehmern. (2) Bei wiederholtem oder schwerwiegendem Stören kann der Anbieter den Kunden von weiteren Terminen ausschließen, ohne Rückerstattung, sofern der Ausschluss auf schuldhaftem Verhalten des Kunden beruht. § 8 Nutzungsrechte (1) Alle vom Anbieter bereitgestellten Inhalte (z. B. Videos, Texte, Kursmaterialien, Aufzeichnungen) sind urheberrechtlich geschützt. (2) Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ausschließlich für eigene unternehmerische Zwecke. (3) Die Weitergabe an Dritte ist untersagt. Bei schuldhafter Zuwiderhandlung schuldet der Kunde eine Vertragsstrafe von bis zu 15.000 €, deren Höhe nach billigem Ermessen (§ 315 BGB) festgesetzt wird. (4) Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Anbieters dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung vervielfältigt oder weitergegeben werden. § 9 Haftung (1) Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit. (2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. (3) Eine Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, es sei denn, diese waren bei Vertragsschluss vorhersehbar. (4) Es wird keine Garantie für den Erfolg der Leistungen übernommen. § 10 Datenschutz (1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. (2) Details zu Zwecken, Rechtsgrundlagen, Empfängern und Speicherdauer sind in der Datenschutzerklärung abrufbar unter: [Link zur Datenschutzerklärung einfügen]. (3) Auf Wunsch wird die Datenschutzerklärung vor Vertragsschluss in Textform bereitgestellt. § 11 Schlussbestimmungen (1) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform. (2) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. (3) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann i.S.d. HGB ist.
Business Performance. Revolutioniert.